– Gerhard Lukasiewicz (PR LUKI)
Erfolgreiche PR bedeutet für mich, den richtigen Inhalt im richtigen Format den richtigen Zielgruppen zur richtigen Zeit über die richtigen Kanäle zugänglich zu machen. Dank meiner langjährigen Branchenkenntnis und meines umfangreichen Netzwerkes gelingt es, die Anliegen meiner Auftraggeber effizient und effektiv umzusetzen.
Mein Fokus liegt immer darauf, Veranstaltungen durch gründliche Vorbereitung und professionelle Umsetzung positiv im Gedächtnis zu verankern. Als Moderator betrachte ich mich als Dienstleister für Veranstalter und Publikum gleichermaßen.
Es ist mir eine große Ehre, als Gösser Bierbotschafter diese besondere Marke, die noch dazu ihren Sitz in meiner Heimatstadt Leoben hat, nach außen tragen zu dürfen.
Seit über 30 Jahren bin ich in verschiedensten Bereichen der ÖA und PR beim Österreichischen Bundesheer tätig. Mein Focus liegt auf der journalistischen Lehre an der Militärakademie in Wr. Neustadt. 2022 erreichte ich mit der Beförderung zum Oberst einen Höhepunkt meiner Milizlaufbahn.
Nur was man mit Leidenschaft macht, macht man gut! Meine Professionalität, Kreativität und mein hoher Qualitätsanspruch zeichnen meine Arbeit aus. Ich verfüge über ein breites Netzwerk an Kontakten in der Medienbranche und halte mich stets über die neuesten Entwicklungen in der PR auf dem Laufenden.
Eine gute PR-Beratung beginnt mit einer sorgfältigen Analyse deraktuellen Situation. Gemeinsam werden wir die Stärken und Schwächen identifizieren sowie Chancen und potenzielle Risiken herausarbeiten. Auf diese Grundlage entwickeln wir dann eine klare und realistische Kommunikations-strategie, die Ihre Botschaft zielgerichtet vermittelt.
Die konkrete Durchführung der PR-Maßnahmen, wie das Verfassen von Pressemitteilungen, das Planen und Organisieren von Pressekonferenzen, Medienarbeit sowie die Pflege von Kontakten zu Journalisten. Diese Dinge sind entscheidend, um Ihre Botschaften erfolgreich an die Zielgruppen zu kommunizieren.
Unterstützung in schwierigen Situationen wie Skandale, Produktrückrufe oder Imageproblemen ist besonders wichtig um schnell und angemessen zu reagieren. Dazu zählen Krisenkommunikationspläne, Medienbeobachtung und die Erstellung von Stellungnahmen. Hier stehe ich Ihnen gerne zur Seite um den Schaden für das Unternehmen zu minimieren.
Eine gute PR-Beratung beginnt mit einer sorgfältigen Analyse deraktuellen Situation. Gemeinsam werden wir die Stärken und Schwächen identifizieren sowie Chancen und potenzielle Risiken herausarbeiten. Auf diese Grundlage entwickeln wir dann eine klare und realistische Kommunikations-strategie, die Ihre Botschaft zielgerichtet vermittelt.
Die konkrete Durchführung der PR-Maßnahmen, wie das Verfassen von Pressemitteilungen, das Planen und Organisieren von Pressekonferenzen, Medienarbeit sowie die Pflege von Kontakten zu Journalisten. Diese Dinge sind entscheidend, um Ihre Botschaften erfolgreich an die Zielgruppen zu kommunizieren.
Unterstützung in schwierigen Situationen wie Skandale, Produktrückrufe oder Imageproblemen ist besonders wichtig um schnell und angemessen zu reagieren. Dazu zählen Krisenkommunikationspläne, Medienbeobachtung und die Erstellung von Stellungnahmen. Hier stehe ich Ihnen gerne zur Seite um den Schaden für das Unternehmen zu minimieren.
2001 – 2023
seit 2010
seit 2009
Seit 2000
Leiter der Stabstelle Presse und PR der Stadt Leoben,
Chefredakteur des Stadtmagazins Leoben
Mitglied des Vorstandes des Steirischen Presseclubs
PR-Berater der Landesstelle Graz der AUVA für die
Bundesländer Steiermark und Kärnten
Mitglied des Leitungsteams der Informationsstelle bei der AirPower
2001 – 2023
Leiter der Stabstelle Presse und PR der Stadt Leoben,
Chefredakteur des Stadtmagazins Leoben
seit 2010
Mitglied des Vorstandes des Steirischen Presseclubs
seit 2009
PR-Berater der Landesstelle Graz der AUVA
für die Bundesländer Steiermark und Kärnten
Seit 2000
Mitglied des Leitungsteams der Informationsstelle
bei der AirPower
Es wäre mir eine große Freude, Sie und Ihr Unternehmen unterstützen zu dürfen und gemeinsam an Ihrem Erfolg zu arbeiten.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann zögern Sie nicht einen Termin zu einem persönlichen Gespräch mit mir zu vereinbaren.